Home

 

IMG_0264

 

A native of Frankfurt/Main, Andreas Martin began his musical development with the study of the classical guitar under Prof. Dr. Mario Sicca at the Stuttgart Musikhochschule and under Ruggero Chiesa at the Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi in Milan.

In addition to his musical interests, he also devoted himself to the study of English and Romance Languages and Literature and Philosophy at the University of Heidelberg.

A strong interest in Renaissance and Baroque music ultimately led him to one of the most renowned institutes for Early Music, the Schola Cantorum Basiliensis, where he took up the study of the lute with Eugen Dombois, Hopkinson Smith and Peter Croton.   While in Basel, he also attended master classes given by such artists as Emma Kirkby, Anthony Rooley and Nigel North.

Notable stations in his career as a concert artist have included appearances in Barcelona (Festival de Música Antigua), Québec (Festival des Musiques Sacrées),Paris (Europabachfestival, Théâtre Chatelet, Musée Grévin), Montréal (Académie – Bach), Ottawa (National Art Gallery), London (Wigmore Hall), Bachfestival Lausanne, Wales (BBC’s Bach by Candlelight) and Gregynog Festival, Baroque Festival Malta, Bachstiftung Sankt Gallen (Appenzeller Bachtage), Nürnberg (Alte Musik BR), Frankfurt am Main (Goethehaus), Berlin (Preussische Staatsbibliothek), Gitarrenfestival Ruhr, Riga (Introvert Music Festival), Turin (Conservatoria di Musica), Stuttgart (Musikfest Stuttgart) and at the “Semana de Música Religiosa” festival in Cuenca, Spain.

An expert on the lute music of Johann Sebastian Bach, Martin has earned worldwide recognition for his recording Bach – Works for Lute on the Harmonia Mundi label, which is regarded as a benchmark performance among critics. His discography also includes the highly praised English Folksongs and Lutesongs, the fruit of a long collaboration with the countertenor Andreas Scholl.

 

Der gebürtige Frankfurter Andreas Martin begann seinen musikalischen Werdegang mit der klassischen Gitarre bei Prof. Dr. Mario Sicca an der Musikhochschule Stuttgart und Ruggero Chiesa am Konservatorium „Giuseppe Verdi“ in Mailand.

Ergänzend widmete er sich dem Studium der Anglistik, Romanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg.

Sein starkes Interesse an Renaissance- und Barockmusik führten ihn schliesslich an eines der renommiertesten Institute für Alte Musik – die Schola Cantorum Basiliensis, wo er bei Eugen Dombois, Hopkinson Smith und Peter Croton das Studium der Laute aufnahm.

Dort besucht er auch Meisterkurse bei Interpreten wie Emma Kirkby, Anthony Rooley und Nigel North.

Heute wird Martin von der Fachpresse zu den renommiertesten Lautenisten gezählt.

Seine Konzerttätigkeit führt Andreas Martin in viele Länder.

Neben Auftritten in der Londoner Wigmore Hall, beim Festival du Musique Baroque in Beaune oder im Théatre Chatelet Paris sind seine Solokonzerte beim Festival für Alte Musik in Barcelona, beim Europabachfestival der Neuen Bachgesellschaft Leipzig in Paris, bei der „Semana de Música Religiosa“ in Cuenca, Spanien und bei BBC3 in Wales in der Reihe „A Bach Christmas“ hervorzuheben.

Weitere Engagements führten ihn nach Kanada zu Solo – Rezitalen beim Bach – Festival Montréal unter der künstlerischen Leitung von Kent Nagano.

Ergänzende Projekte beinhalteten einen Konzertmitschnitt des Bayerischen Rundfunks anlässlich eines Rezitals der Reihe „Musica Antiqua“ im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und eine Tournée durch das Baltikum.

2010 debüttierte Martin beim „Musikfest Stuttgart“ und beim „Festival des Musiques Sacrées“ in Québec – City.

Höhepunkte der Saison 2013 beinhalteten Konzerte in Wales, Italien, Österreich und eine erneute Einladung zu den „Internationalen Gitarrenkonzerten“ in Ansbach.

2014 erhielt der Musiker Einladungen zu Auftritten im Rahmen von internationalen Konzertreihen wie z.B. dem Festival Bach Lausanne und dem Baroque Music Festival Malta.

Martin war zu Gast bei Fernseh- und Radiosendern wie SWR, HR, Bayern Klassik 4, BBC, Radio Nacional España und ARTE.

Nach Jahren der intensiven künstlerischen Zusammenarbeit mit dem Countertenor Andreas Scholl, den Martin bei zahlreichen Rezitalen begleitete und mit dem er eine viel beachtete Aufnahme mit englischen Lautenliedern realisierte („English Folksongs and Lutesongs“, harmonia mundi france), widmet sich Martin nun seit einigen Jahren verstärkt dem Solo – Repertoire für die Laute.

Seine den Werken von Johann Sebastian Bachs gewidmete CD („J.S.Bach – Werke für Laute“, harmonia mundi france), wird von der internationalen Kritik als neue Referenzaufnahme der Bach – Lautensuiten gerühmt und wurde neben anderen Auszeichnungen mit der höchsten Bewertung der Zeitschrift „Goldberg“ prämiert.

Martins letzte CD – Neuerscheinung bei dem spanischen Label ARSIS beleuchtet das spanische romantische Lied in Zusammenarbeit mit der Mezzosopranistin Marta Rodrigo (www.martarodrigo.com)

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s